KulturPoetik 2010, Heft 2
Articles
- Manfred Engel:
Kulturgeschichte/n? Ein Modellentwurf am Beispiel der Kultur- und Literaturgeschichte des Traumes (Details)
Abstract - Monika Ritzer:
Lektionen in Demokratie: Adalbert Stifters politische Essays
Textstrategie und kulturhistorische Heuristik (Details)
Abstract - Bernard Dieterle:
Die Kultur der Revolte im Frankreich der 40er und 50er Jahre (Details)
Abstract - Juliane Blank:
Alles ist zeigbar? Der Comic als Medium der Wissensvermittlung nach dem iconic turn (Details)
Abstract
Forum
- Gerhard Sauder:
»Sozialgeschichte der Literatur«: ein gescheitertes Experiment? (Details)
Abstract - Burkhard Meyer-Sickendiek:
Vom Grübeln. Ein Beitrag zur »Poetologie des Wissens« (Details)
Abstract
KulturKlassiker
- Björn Bühner:
José Ortega y Gasset (1883-1955), Der Aufstand der Massen (1930) (Details)
Reviews
- Benjamin Specht:
Was weiß Literatur? Vier neue Antworten auf eine alte Frage
(1) Tilmann Köppe, Literatur und Erkenntnis. Studien zur kognitiven Signifikanz fiktionaler literarischer Werke . Paderborn: mentis 2008. 291 S.
(2) Andreas Dittrich, Glauben, Wissen und Sagen. Studien zu Wissen und Wissenskritik im ›Zauberberg‹, in den ›Schlafwandlern‹ und im ›Mann ohne Eigenschaften‹. Tübingen: Niemeyer 2009. 365 S.
(3) Ralf Klausnitzer, Literatur und Wissen. Zugänge – Modelle – Analysen. Berlin, New York: de Gruyter 2008. 446 S.
(4) Caroline Welsh/Stefan Willer (Hg.), »Interesse für bedingtes Wissen«. Wechselbeziehungen zwischen den Wissenskulturen. München: Wilhelm Fink 2008. 429 S. (Details)
Abstract - Alexander Schwieren:
Das Alter(n) der Kulturwissenschaften. Drei neue Sammelbände stellen Ansätze zur Konzeptualisierung des Alters vor
(1) Heike Hartung/Dorothea Reinmuth/Christiane Streubel/Angelika Uhlmann (Hg.), Graue Theorie. Die Kategorien Alter und Geschlecht in der Forschung. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2007. 296 S.
(2) Heiner Fangerau/Monika Gomille/Henriette Herwig/Christoph auf der Horst/Andrea von Hülsen-Esch/Hans-Georg Pott/Johannes Siegrist/Jörg Vögele (Hg.), Al-terskulturen und Potentiale des Alter(n)s. Berlin: Akademie 2007. 253 S.
(3) Dorothea Elm/Thorsten Fitzon/Kathrin Liess/Sandra Linden (Hg.), Alterstopoi. Das Wissen von den Lebensaltern in Literatur, Kunst und Theologie. Berlin: Akademie 2007. 253 S. (Details)
Abstract
KulturLiteratur
- New Publications (Details)